Dry Hop Lager 0,33L

MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand

Lieferzeit 2 - 5 Werktage

Untergäriges Vollbier, 12,6°P Stammwürze,
Alc. 5,3 Vol. %, EBC 19, IBU 23

Malz: Wiener, Münchner, Melandoidin
Hopfen: Hallertauer Mittelfrüh, Saazer, Mandarina Bavaria
Trinktemperatur 5-7°C

Am besten schmecke ich zu Fisch und Meeresfrüchten, Salat und süssen Speisen oder einfach zu einem leckeren milden Stück Käse

Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Preis inkl. 8 Cent Flaschenpfand

Dry Hop Lager – Das Grundrezept dieses untergärigen Bieres stammt vom
"Wiener Lager". Anton Dreher, Erfinder und Pionier des Wiener Blutes 
und somit des untergärigen Bierstiles,  tritt 1841 zum Siegeszug der unter-
gärigen Biere in ganz Europa, später sogar weltweit, an. Dreher vergärt als 
Erster seine Biere in Eiskellern ganzjährig und man munkelt, dass durch ihn
die untergärige Hefe nach Pilsen gelangt ist und somit maßgeblich die
tschechische Bierkultur prägte. Geschmacklich steht beim Wiener Lager
ein vollmundiges Malzbukett im Vordergrund. Der Hopfen spielt normaler-
weise eine untergeordnete Rolle. Nicht hier. Die fruchtigen Noten werden
dem Klassiker durch trocken Hopfung mit Madarina Bavaria verliehen. Prost Prost